Vor ein paar Tagen erhielt ich einen Anruf eines Kollegen aus dem Ruhrgebiet.
Dieser zeigte sich sehr überrascht, dass ich den Mut habe, so öffentlich über ein Thema zu reden ohne Angst vor Nachteilen zu haben. Stellenabbau bei der Barmer GEK. Sicher kein einfaches Thema, vor allem wenn zum jetzigen Zeitpunkt selbst ich nicht weiß, ob und wo ich in nächster Zukunft noch eine Arbeitsstelle haben werden. Und vor allem auch nicht weiß, wie die Auswahl für die noch übriggebliebenen Arbeitsstellen getroffen wird. Drohen mir vielleicht Sanktionen, nur weil ich hier öffentlich reden möchte?
Mir ist selbst sehr bewusst, dass ich Schwierigkeiten bekommen könnte, wenn ich an dieser Stelle mit Schimpfwörtern nur so um mich schmeißen würde. Ebenso hätte ich mit Nachteilen zu rechnen, wenn in diesem Kreise Betreibsgeheimnisse ausgeplaudert würden. Weder das Eine noch das Andere habe ich vor. Keiner wird etwas dagegen haben, wenn man sich mit dem nötigen Ernst und Respekt über die Meinung von anderen unterhält und darüber diskutiert. Ich denke, dass so etwas wie Meinungsfreiheit in diesem Lande auch für Arbeitnehmer gelten wird. Das soll aber nicht heißen, dass ich Respektlosigkeiten zulassen werde. Nun ja, ich hoffe, dass sich das jetzt nicht zu hart anhört. Aber gut… ich warte einfach mal ab, ob es Reaktionen auf diesen Blog geben wird und ob sich doch vielleicht einer der Kolleginnen oder Kollegen trauen wird, hier etwas kund zu tun.
Mich hat der Anruf des Kollegen doch sehr gefreut und mich bestärkt hier weiter zu machen!!! Also, traut Euch!!!